Programm zur Kommunalwahl 2023
Ideen für die Zukunft:
╔ Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche erweitern
╟ erneuerbare Energien für unser Dorf
╟ Umkleideräume für die Feuerwehr
╟ Spendengelder ideenreich gemeinschaftlich umsetzen
╟ Eingangsbereich des Dörpshus neu gestalten
╟ Informationen für Bürger und Interessierte gesammelt zur Verfügung stellen
╚ Radwanderweg Richtung Neverstaven forcieren
Was wurde erreicht:
╔ Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeuges LF20
╟ Spenden erhalten und Arbeitskreis gegründet
╟ Wertvolle Ideen für Spenden gesammelt:
╟ -Trimm-Dich-Pfad erstellt
╟ -Reitplatz instand gesetzt
╟ -Renovierung des Unterstandes erfolgreich gestartet
╟ Bebauungsplan beschlossen
╟ Planungen gehen weiter
╟ Infrastruktur in Stand gehalten (z.B. 2022 rd. € 60.000,- für Heiderfelder Weg)
╟ Maßnahmen zur Einsparung gemeindlicher Energiekosten
╟ gestärkte Dorfgemeinschaft durch verschiedene Veranstaltungen
╟ Genehmigung zur Förderung des Ortsentwicklungskonzept
╟ vom Land Schleswig-Holstein erhalten
╚ Gemeinde-Homepage erstellt www.gemeinde-grossniendorf.de
Was bietet die AWGN:
╔ 25 Jahre zielstrebiges Arbeiten an Lösungen in der Gemeindevertretung und in den Ausschüssen
╟ Offenheit für
╟ -Gedanken
╟ -Anregungen
╟ -Teilhabe
╟ sorgfältig geplante Dorfentwicklung
╟ wirtschaftlich vernünftige Haushaltsführung
╟ jeder Bürger sollte sich in unserer Gemeinde wohlfühlen
╚ aktiven Informationsaustausch mit Vereinen, Verbänden und Mitbürgern
